<- Zurück zu den Rezepten
Homeoffice-Schnellpizza (für 1 Person)

Homeoffice-Schnellpizza mit Honig

Dieses fixe vegetarische Mittagessen ist die Rettung, wenn man mal vor lauter Arbeit nicht ans Essen gedacht hat und es plötzlich ganz schnell gehen muss, weil der Magen knurrt. Die in Honig und Butter gebratenen Kichererbsen verleihen Ihnen Energie für einen langen Nachmittag! Menge und Zutaten können je nach Vorrat variiert werden.

Wählen Sie unter unseren Naturhonigen einfach Ihre Lieblingssorte aus. Werfen Sie doch auch einmal einen Blick auf unser beliebtes Set aus sieben Naturhonigen (jetzt neu zusammengestellt) mit einer tollen Auswahl an verschiedenen Geschmackserlebnissen – entstanden aus der wunderbaren Symbiose zwischen Bienen und Blumen. Unser Arktisches Genusspaket 7 x 115g entdecken und bestellen!

Boden:

  • 1 großer Tortilla-Wrap

Belag:

  • 1 kleine Dose Kichererbsen
  • 1 kleine Zwiebel, gehackt
  • 1 großzügiger EL Butter
  • 1 großzügiger EL Honig
  • Salz
  • Lieblingsgewürze (z.B.Knoblauch, Chilipulver, Pfeffermix)
  • 1 halbes Glas (ca. 80 g) rotes Pesto
  • 1 Tomate
  • 100 g geriebener Käse
  • Oregano oder Pizzagewürze

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 225 Grad vorheizen.
  2. Eine Bratpfanne erhitzen. Butter, Honig, Zwiebeln und Kichererbsen hinzugeben. Alles anbraten und dabei umrühren, bis die Kichererbsen Farbe bekommen.
  3. Mit Salz und Lieblingsgewürzen würzen.
  4. Den Tortilla-Wrap auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  5. Dann das Pesto auf dem Wrap verteilen. Kichererbsen hinzufügen.
  6. Die Tomate in Scheiben schneiden oder klein hacken und auf den Kichererbsen verteilen.
  7. Zum Schluss mit geriebenem Käse bestreuen und nach Belieben mit Oregano oder Pizzagewürz würzen.
  8. Die Pizza in den Ofen schieben und backen, bis der Käse leicht braun ist. Genießen!

Newsletter abonnieren

Sie können ein Honigset ”Lappland Genusspaket” (Wert 93 €) gewinnen!

Sie erhalten Informationen zu Neuheiten und Sonderangeboten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von unserem Newsletter abzumelden.

Weitere Informationen