<-Zurück zum Aktuelles
31.05.2019 - Vorzüge des nordischen Honigs

lovenzahnWechselhaftes Wetter im Frühjahr und Frühsommer ist ziemlich typisch für Finnland. So kann es vorkommen, dass die Temperaturen in einer Woche auf über 25 Grad klettern, woraufhin sie in der nächsten wieder unter 10 Grad fallen und es regnet. Solche Wetterumschwünge haben wir jetzt seit einem guten Monat. Der Natur hingegen hat die Wärme und der Regen gutgetan. Die Blumen blühen herrlich und überall ist es schön grün. Auch die Bienen haben schon gute Arbeit geleistet, da es schon reichlich Blütenpollen gab. Besonders vom Löwenzahn wurde fleißig Nektar gesammelt. Über die gesamte Erntesaison kann man noch nicht viel sagen, da sich das Wetter auf lange Zeit schlecht voraussagen lässt.

Nichtsdestotrotz haben wir schon die ersten Bienenstöcke nach Nordkarelien in Ostfinnland gefahren. Diese Stöcke überwachen wir v.a. per Handy mit Hilfe von digitalen Waagen. Auf diese Weise bekommen wir schnell Informationen darüber, wie viel Honig hergestellt wird und ob es sich lohnt, noch mehr Bienenstöcke an das andere Ende des Landes zu versetzen.

blaubeerhonigWenn der finnische Sommer auch launisch und kurz ist – die Stärken unserer Bienenzucht sind die saubere und unberührte Natur, das Fachwissen unserer Imker und die hohe Qualität unserer Produktionsmittel. Der intensive und helle Sommer ermöglicht die Erzeugung einzigartiger Honigsorten. Die raue nordische Natur hat die Blütezeiten der Pflanzen so angelegt, dass sie sich nicht groß überschneiden. Darüberhinaus ist die finnische Natur besonders vielseitig und die regionalen Unterschiede verleihen dem Honig verschiedene Nuancen. Die wichtigsten Honigpflanzen hierzulande sind Weidenröschen, Himbeere, Weißklee, Raps, Löwenzahn, Blau- und Preiselbeere, Heidekraut, Moltebeere, Linde sowie viele Garten- und Kulturpflanzen.

Newsletter abonnieren

Sie können ein Honigset ”Lappland Genusspaket” (Wert 93 €) gewinnen!

Sie erhalten Informationen zu Neuheiten und Sonderangeboten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von unserem Newsletter abzumelden.

Weitere Informationen