<-Zurück zum Aktuelles
17.05.2018 - Hitzewelle brachte Bienen rekordverdächtig früh zum Honigsammeln

bienenDie Frühlingsarbeiten der Imker hier in Westfinnland haben begonnen und die Bienen sammeln Honig während der sonnigen, warme Tage. Es ist wirklich selten, dass wir in Finnland so bald im Frühling Honig bekommen, aber dieses Jahr ist bei uns eine ungewöhnliche Hitze eingetroffen. Obwohl in Südfinnland die Temperatur schon einige Male überraschend über 25 Grad angestiegen ist, sind weit im Norden noch Schneehaufen zu sehen. Der Sommer kommt aber sehr schnell dieses Jahr und wir hoffen, dass es so weitergeht. Die Tage werden auch immer länger. Momentan geht die Sonne um 5 Uhr morgens auf und die Dunkelheit bricht um 22 Uhr herein. 

Der Countdown für die Honigproduktion beginnt im März mit dem Eierlegen der Königin. Dann zieht es auch die Bienen hinaus, um den frischen Blütenstaub des Frühlings zu gewinnen. Deshalb sollten auch die Stöcke nahe den ersten Frühlingsblüten platziert werden: an Weiden, Blaubeeren, Huflattich und Erlen. Die eigentliche Nektarsammlung beginnt mit der Blüte von Blaubeere und Löwenzahn. Die Nektarquelle wird sorgfältig ausgewählt, da die Bienen Lieblingspflanzen besitzen.

Eine Biene kann ca. 0,1g Nektar auf einmal zum Nest transportieren. Die vom Flug zurückkehrende Sammelbiene übergibt anschließend den Nektar an eine Stockbiene zur weiteren Verarbeitung. Die Bienen veredeln den Nektar bienenstockedann mit eigenen Enzymen und wandeln ihn in leicht verdaulichen Frucht- und Traubenzucker um. Wenn der Honig nach Ansicht der Bienen fertig ist, verschließen sie die Wabe luftdicht mit Wachs. Im Sommer sammelt der Imker die fertigen Waben, um sie zu schleudern.

Newsletter abonnieren

Sie können ein Honigset ”Lappland Genusspaket” (Wert 93 €) gewinnen!

Sie erhalten Informationen zu Neuheiten und Sonderangeboten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von unserem Newsletter abzumelden.

Weitere Informationen