<-Zurück zum Aktuelles
12.02.2018 - Tipps für die vielseitige Verwendung von Honig

honig und essen Genau wie Zucker kann man ihn für verschiedenste Zwecke einsetzen. Meistens ist es auch nur eine Sache der Gewohnheit, d.h. wir nutzen Honig in der Küche eher selten und fragen uns daher nach speziellen Verwendungsmöglichkeiten. In der Regel ist die Zuckerdose in der Küche schnell zur Hand. So sollte man es auch mit dem Honig halten, damit man ihn nicht vergisst. Verstecken Sie ihn also nicht im hintersten Eck ihres Küchenschranks, sond ern reihen sie ihn beispielsweise neben den Gewürzen ein und machen Sie ihn zum Teil einer ausgewogenen Ernährungsroutine.

Man benötigt nicht so viel Honig wie Zucker, um die gleiche Süßkraft zu erreichen. Außerdem enthält Honig ca. 20% weniger Kalorien als weißer Zucker und ist somit gesünder.

Hier ein paar Anwendungstipps:

  • Honig pur
    Gönnen Sie sich einen Teelöffel Honig als Nachspeise nach dem Hauptgericht. Honig fördert die Verdauung und hilft, dass alle Nährstoffe dem Organismus zu Nutzen kommen.
  • In Tee, Kaffee und anderen Getränken
    Vor allem mit aromatisierten Honigen kann man wunderbare Geschmackserlebnisse für verschiedene Getränke kreieren.
  • Beim Sport
    Mischen Sie etwas Honig in Ihre Trinkflasche. Das gibt Ihnen Energie für die sportliche Beanspruchung sowie für die Regeneration danach.
  • Zum Abschmecken bei der Essenszubereitung
    Honig ist sowohl süß als auch feinsäuerlich und passt daher zu Fleisch- und Wok-Gerichten sowie Soßen.
  • In Dips (z.B. zusammen mit Sauerrahm zu Salz- oder Essiggurken)
  • In Salatsoßen
  • Zu Wurzelgemüse
    Honig verleiht dem Gemüse Glanz und Farbe sowie zusätzlichen Geschmack.
  • Zum Einfrieren von Beeren
    Sie können den Honig auf die Beeren geben oder eine fertige Soße aus ihnen machen. Vor allem zu Wildfleisch passen Beerensoßen hervorragend.
  • Zum Frühstück
    Ob zu Cornflakes, Quark, Joghurt, Porridge, Käse oder auf Toast! Wie wäre es außerdem mit einem Beeren- oder Obstsmoothie mit Honig?
  • Zum Verfeinern von Desserts
    Honig auf Pfannkuchen oder Waffeln – lecker! Ebenso ein Hauch Honig auf Eis, Quark, Beeren- und Fruchtdesserts.
  • Zum Backen
    Mit Honig gesüßtes Gebäck bleibt länger frisch. Ersetzen Sie einen Teil des Zuckers mit Honig.
  • Zum Bestreichen von Backwaren
    Bestreichen Sie Ihre Brötchen mit einem Honig-Milchgemisch, wenn sie aus dem Ofen kommen.

Newsletter abonnieren

Sie können ein Honigset ”Lappland Genusspaket” (Wert 93 €) gewinnen!

Sie erhalten Informationen zu Neuheiten und Sonderangeboten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von unserem Newsletter abzumelden.

Weitere Informationen