<-Zurück zum Aktuelles
03.08.2020 - Mit Honig Beeren einfrieren und lange haltbar machen

honig und erdbeerenDie Natur ist in der warmen Sommersonne gut gediehen und durfte zwischendurch in erfrischenden Regenschauern baden. Im Schatten der Wälder und in vielen Gartenbeeten reifen die Beeren in einem unglaublichen Tempo, weshalb jetzt eine gute Zeit ist, um in den umliegenden Wäldern auf Pflücktour zu gehen. Honig eignet sich übrigens perfekt, um damit diese natürlichen Vitaminbomben einzufrieren.

blaubeereEr erhält die Farbe, den Geschmack und die Frische der Beeren beim Einfrieren. Sie können dabei mit verschiedenen Naturhonigen und aromatisierten Honigen experimentieren! Der „Süße Zitrusflirt“ zusammen mit Himbeeren und Blaubeeren schmeckt z.B. einfach hervorragend zu Vanilleeis! Der Honig kann bei Bedarf im Wasserbad weicher gemacht werden.

Honig eignet sich auch wunderbar zum Versüßen von Beeren anstelle von Zucker. Weil er süßer als Zucker ist, benötigt man weniger davon und der Eigengeschmack der Beeren bleibt besser erhalten. Wir selbst frieren regionale Erdbeeren mit unserem „Arktischen Honig“ ein – an kalten Wintermorgen sind sie die Krönung auf dem morgendlichen Porridge! Schneiden Sie dazu die Erdbeeren in Stücke und geben Sie sie abwechselnd mit flüssigem Honig in Gefrierdosen.

Der Arktische Honig hat über die Jahre hinweg seinen Platz als beliebtester Honig in unserem leckeren Honigsortiment behalten. Der leuchtend goldene Honig wird in Finnlands saubersten und unberührtesten Waldgebieten gewonnen. Die Blüten der Waldbeeren und Weidenröschen verleihen dem Honig sein facettenreiches Aroma und seine langanhaltende flüssige Konsistenz.

Newsletter abonnieren

Sie können ein Honigset ”Lappland Genusspaket” (Wert 93 €) gewinnen!

Sie erhalten Informationen zu Neuheiten und Sonderangeboten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von unserem Newsletter abzumelden.

Weitere Informationen