Zurück zum Aktuelles

01.07.2025 - Bienenkönigin

BienenköniginDie Mutter aller Mitglieder des Bienenvolkes ist die Bienenkönigin. 🐝 Die Bienenkönigin erkennt man an ihrer länglichen Form, ihren langsamen Bewegungen und oft auch an der nummerierten Farbmarkierung, wenn es eine gezüchtete Königin ist. Normalerweise wird die Königin alle zwei Jahre durch den Imker ausgetauscht (auch umweiseln genannt), aber die Bienen können sich auch selbst dazu entscheiden, ihre Königin zu erneuern. Wenn die Königin verschwindet, bricht unter den Bienen die Panik aus und sie beginnen, in einer sog.

Nachschaffungszelle (oder auch Weiselzelle) eine neue Notfallkönigin heranzuziehen. Es kann auch vorkommen, dass die Bienen im Stillen die Königin austauschen, wenn sie feststellen, dass diese geschwächt oder krank ist. An dieser Stelle nimmt der Imker oft die alte Königin aus dem Stock und setzt eine neue ein. Dann entfernt er auch die Weiselzellen. In so einem Fall nimmt das Volk die neue Königin meist gut an. Am einfachsten gelingt der Austausch der Königinnen, wenn gerade fleißig Nektar gesammelt wird und die Bienen sich darauf konzentrieren. 🐝🐝

Newsletter abonnieren

Sie können ein Honigset ”Lappland Genusspaket” (Wert 93 €) gewinnen!

Sie erhalten Informationen zu Neuheiten und Sonderangeboten. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, sich von unserem Newsletter abzumelden.

Weitere Informationen